Die Stimme versagt, die Hände werden schwitzig, die Schultern fallen ein. Und das in einer Situation, in der wir doch besonders sicher wirken wollen. Oder der Kontrast: unser Gegenüber scheint eingeschüchtert von uns zu sein. Warum? Waren wir zu laut? Zu nah?
In diesem Workshop gebe ich Euch Techniken des Schauspielberufs an die Hand, die Euch im Alltag helfen, selbstbewusster aufzutreten. Wir experimentieren ohne Druck, welche Methode auf welche Weise unsere Außenwirkung beeinflusst.
Mit spielerischen Übungen arbeiten wir mit unserem Körper, unserer Stimme, unserer Vorstellungskraft. Wir beobachten uns gegenseitig bei kleinen Präsentationen. Das kann ein Songtext sein oder Poesie, ein Theatermonolog, ein Referat, ein eigener Text oder Interpretation – was Du ausdrücken und wie Du beim Publikum rüberkommen willst, entscheidest Du. Ich freue mich, mit Euch einen eigenen „Werkzeugkasten“ für selbstbewusstes Auftreten zu produzieren.
Außerdem wollen wir uns von „Profis“ inspirieren lassen und eine Theatervorstellung oder einen Poetry Slam besuchen.
Bis bald!
Alessandra Ehrlich, Schauspielerin
Hier noch eine Auflistung der Termine, die bei einer Anmeldung wahrgenommen werden sollten:
- Workshop:
- Mittwochs vom28.10. bis 16.12. jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr
- Intensiv-Proben:
- Samstag 14.11. von 10:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag 12.12. von 10:00 bis 18:00 Uhr
- Theater oder Poetry Slam Besuch
- Freitag 04.12. von 15:00 bis 22:00 Uhr
- Interne oder öffentliche Vorstellung
- Freitag 18.12. von 15:00 bis 22:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für 4 bis 10 Teilnehmer*innen von 14-18 Jahren.
Der Workshop wird gefördert von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V., Kultur macht stark und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und wird in Kooperation mit der Bleiberger Fabrik, der OT Talstraße und der low-tec gGmbH.